die Enzyklopädie

die Enzyklopädie
(griech.lat.franz.)
umfassendes, meist alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk

Wikipedia ist eine elektronische Enzyklopädie.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen war ein Enzyklopädieprojekt der mathematischen Wissenschaften (im weitesten Sinn) samt Anwendungen, das beim B.G. Teubner Verlag in Leipzig 1904 bis 1935 erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse — Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie des Nationalsozialismus — Die Enzyklopädie des Nationalsozialismus ist ein deutsches Nachschlagewerk über die Zeit des Nationalsozialismus und seine Aufarbeitung. Es wird von Wolfgang Benz, Hermann Graml und Hermann Weiß herausgegeben und erscheint beim Verlag Klett Cotta …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft — Die Enzyklopädie der Rechts und Staatswissenschaft erscheint seit 1922 im Springer Verlag, Berlin, in zwei Abteilungen. Begründet wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg von Franz von Liszt und Walter Kaskel. Herausgegeben wurde die Abteilung… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Online-Enzyklopädie der Zahlenfolgen — Die On Line Encyclopedia of Integer Sequences (OEIS; deutsch Online Enzyklopädie der Zahlenfolgen) ist eine englischsprachige Datenbank von Folgen ganzer Zahlen (integer sequences), die über das Internet durchsucht werden kann. Sie ist ein oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der Neuzeit — Die Enzyklopädie der Neuzeit ist ein Nachschlagewerk in 16 Bänden, das 400 Jahre Geschichte von 1450 bis 1850 in 4.000 Artikeln beschreibt. Es wird vom Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und Prof. Dr. Friedrich Jaeger herausgegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie des europäischen Ostens — Die Enzyklopädie des europäischen Ostens (EEO) ist ein Online Nachschlagewerk der Alpen Adria Universität Klagenfurt zur Geschichte, Kultur und Politik von 23 Ländern [1] im östlichen Europa. Die vom Klagenfurter Verleger Lojze Wieser[2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie Deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”